Akupunktur in Salzburg-Stadt

alternative Methoden in der Frauenheilkunde

 

Seit vielen Jahren ist die Akupunktur ein wesentlicher Bestandteil für unsere medizinischen Therapien. Diese Alternative zur Schulmedizin stellt eine Möglichkeit der Unterstützung ohne Nebenwirkungen dar.

Als Inhaberin des ÖÄK-Diploms für Akupunktur setze ich diese für verschiedene gynäkologische Beschwerdebilder mit großem Erfolg ein.

 

Akupunktur als gynäkologische Unterstützung

In meiner Praxis in Salzburg-Stadt biete ich Akupunktur-Behandlungen in allen Phasen des Lebens einer Frau an.

Akkupunktur

Akupunktur kann im Speziellen unterstützen:

- während der Schwangerschaft: Schwangerschaftserbrechen
- zur Geburtserleichterung
- bei Wechselbeschwerden
- gegen Regelbeschwerden

 

Akupunktur-Behandlungen bei allgemein-medizinischen Problemen

Meine umfassende Akupunktur-Ausbildung erlaubt es mir, Ihnen auch bei anderen als frauenheilkundlichen Themen Unterstützung anzubieten.


Zum Beispiel:

- Migräne
- Rückenschmerzen
- Raucherentwöhnung

Termin vereinbaren

Kinesiologisches Taping in Salzburg

Kinesiologisches Taping kann ebenfalls in der Frauenheilkunde und Schwangerschaft bei bestimmten Problemen eingesetzt werden:

 

- Menstruationsbeschwerden
- Senkungsbeschwerden
- Rectusdiastase
- etc.

 

Gerne bin ich bereit, mit Ihnen die für Sie optimale Therapie zu erstellen.
Diese Leistungen werden von der Krankenkasse nicht gezahlt - daher sind diese leider kostenpflichtig.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.